top of page

AKTUELLES

Termine

Die KiTa Seegarten ist durchgehend geöffnet, auch während der Sommer- und Weihnachtsferien. 

 

An einigen Feiertagen bleibt die KiTa geschlossen oder schliesst am Vortag früher. 

Häsch gwüsst?

Am 19.09.2023 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. 

Alle Resultate zu den Abstimmungen sowie den Wahlen findet ihr im Protokoll MV23.

 

Menü-Plan

Bei uns wird an jedem Standort täglich frisch, saisonal und gesund gekocht.

 

Den aktuellen Gaumenschmaus sowie unsere Ernährungskonzepte findest du bei den Infos. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Betreuung eures Kindes? 

Wir helfen: in unserem FAQ findet ihr die wichtigsten Punkte kurz aber klar beantwortet. 

 

KiTa zu KiGa

Vorbereitung KiGa

Wir legen Wert auf eine gute Vorbereitung unserer KiTa-Kinder in den KiGa.

Unser KiGa-warm-up: gezielter Fokus auf dem pädagogischen Aspekt.  

KiTa zu Hort

Hier findest du die wichtigsten Infos.

UKibeG und Petition

Der Nationalrat hat im Frühling gehandelt: Er will, dass der Bund künftig 20 Prozent der Kita-Kosten von erwerbstätigen Eltern übernimmt. Damit entlastet er Familien direkt und dort, wo es wirklich etwas bringt.  
 

Online-Petition von alliance F zur Entlastung der Eltern.

Natur- und Waldtage

Der Wald bietet eine grosse Bewegungs-freiheit, vielfältige Erlebnisse.... UND ganz viel mehr. 

Von Mai bis Mitte August 2023 wurden für die grösseren Kids "Natur- und Waldtage" angeboten.

Aktuell befindet sich das Projekt in Evaluation. Mehr Infos folgen. 

Weitere Infos zum Pilotprojekt im Konzept. 

Weiterbildung

Wir sind bestrebt uns immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu halten. 

Weiterbildung 2023:  Erste-Hilfe-Massnahme für Baby und Kleinkind.  

Für Impressionen von vergangnenden Weiterbildungen folge der Info.

Termine 2023 / 2024

Ferien
Die KiTa Seegarten ist das ganze Jahr geöffnet und macht keine Sommer- oder Weihnachtsferien.

Mitgliederversammlung - 2023 / 2024

Am 19. September 2023 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. 

Mitgliederversammlung 2024: 24. September 2024

Öffnungszeiten

Die Kindertagesstätte ist von 07.00 bis 18.00 Uhr (Montag bis Freitag) geöffnet.

An folgenden Tagen bleibt die KiTa geschlossen oder schliesst früher:

KiTaSeegarten_Keyvisuals_rgb_Seestern-re
KiTaSeegarten_Keyvisuals_rgb_Libelle-removebg-preview.png
Termine 23

Verpflegung

Verpflegung

Bei uns wird an jedem Standort täglich frisch, saisonal und gesund gekocht. Den aktuellen Gaumenschmaus findest du hier: 

 

Unser Verpflegungskonzept sowie Verpflegungskonzept in Kürze findest du hier: 

Update UKibeG und Online-Petition

Petition

Gerne informieren wir euch kurz über den aktuellen Zwischenstand zum Bundesgesetz über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung (UKibeG):

  • Der Nationalrat will, dass der Bund künftig 20 Prozent der Kita-Kosten von erwerbstätigen Eltern übernimmt.  

  • Die zuständige Kommission WBK-S weicht auf eine Spontanidee aus: Statt einen direkten Beitrag an die Kita Kosten der Eltern zu leisten, sollen Arbeitgeber zu höheren Familienzulagen verpflichtet werden. 


Die alliance F (Bund Schweizerischer Frauenorganisationen) hat zu einer Online-Petition aufgerufen. Sie fordert den Ständerat dazu auf, zur Entlastung der Eltern jetzt die Betreuungskosten zu reduzieren. 


Im Sinne eines Reality-Checks ist es möglich, die eigene Kita-Rechnung hochzuladen. Diese wird dann anonymisiert und im Stapel mit allen anderen an den Ständerat überreicht.

​Die Petition und weitere Informationen zur alliance F findest du: hier

Zusatzangebot "Kindergarten - warm-up"

Unser neues, angepasstes Angebot KiGa warm-up findet neu von Mai bis Mitte August statt. Es spricht alle Kinder der KiTa Seegarten an, welche diesen August in den Kindergarten übertreten.

 

Das Angebot fordert und fördert die folgenden Bereiche: 

  1. Ich-Kompetenz, Sozialkompetenz, Sprache/Ausdruck

  2. Motorik: Fein- und Grobmotorik und Kreativität

  3. Sicherheit, Achtsamkeit und Verhalten:

Angebote werden gruppenintern und/oder -übergreifend durchgeführt.

Mehr Infos: hier

Übertritt in den Kindergarten

Im Sommer wechseln einige Kinder in den Kindergarten. Miit diesem Schritt endet auch die KiTa-Zeit bei der KiTa Seegarten. Bitte organisiert euch frühzeitig einen Hort-Betreuungsplatz und prüft die entsprechende Ferienbetreuung. 

 

Austritt:

  • Per 18.08.2024: der Betreuungsvertrag endet automatisch. 

  • Früherer Austritt? Möchtet ihr den Betreuungsvertrag früher auflösen, gelten die üblichen KiTa-Bestimmungen sowie eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Die Kündigung ist an die Geschäftsstelle, Freiestrasse 3, 8610 Uster zu adressieren. 

Anmeldung Hort: bereits vorgenommen?

Schulhorte: hier

FEB-Horte: 


 

KiGa-warm-up

Pilotprojekt - "Natur- und Waldtage"

Natur-Wald

Der Wald bietet eine grosse Bewegungs-freiheit, vielfältige Erlebnisse.... UND ganz viel mehr. 

Von Mai bis Mitte August 2023 findet unser erstes "Natur- und Waldangebot" statt. Die Kinder befinden sich draussen in der Natur in den von der KiTa Seegarten ausgewählten, nahegelegenen Waldstücken und Naturumgebungen. An den Natur- und Waldtagen wird geklettert, balanciert, gebaut, gegraben, Feuer gemacht und viele andere spannende Entdeckungen ausprobiert. Zudem ist uns wichtig, dass mit unseren Waldbesuchen die Natur nicht zerstört, sondern ihr Sorge getragen wird.

Das Pilotprojekt richtet sich aktuell an Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Voraussetzung: Erfüllung der Punkte Alter sowie Windeln tragen (siehe Konzept). 

Mehr Infos: hier

Akustikelemente im Lichthof / WOOPIES

Woopie

Wir freuen uns sehr, mit WOOPIES einen Fachpartner für den Standort Lichthof (Seestern & Seeotter) gefunden zu haben, der unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird. WOOPIES sind Schallabsorber aus Schweizer Schafschurwolle, deren Fasern Eigenschaften besitzen, wie sie kaum in künstlicher Form herzustellen sind. Die Wolle für die Akustikpaneele stammt aus dem Swisswool-Wollsammelsystem, das zweimal pro Jahr an rund 20 Orten in der ganzen Schweiz gesammelt wird.

 

Vorteile von Schweizer Schafwolle:  

  • ist natürlich

  • puffert die Luftfeuchtigkeit

  • reinigt die Luft

  • brennt nicht

  • ist nicht allergen

  • selbstreinigend

 

Was die WOOPIES ausmacht:

  • Schallabsorption über ein breites Frequenzspektrum durch perfekt abgestimmte Faserdichten und
    die natürliche Oberflächenstruktur der Wolle.

  • Spürbar angenehmes Raumklima durch aktives Feuchtigkeitsmanagement der Wolle

  • Wolle baut Schadstoffe ab und neutralisiert unangenehme Gerüche

  • www.woopies.ch

Lichthof (8).jpg

Weiterbildungen 

Weiterbilung

Weiterbildung: 2023

Erste-Hilfe-Massnahmen Kind und Baby 

Alle zwei Jahre bilden wir unser gesamtes Team im Bereich Erste-Hilfe-Massnahmen mit externen Fachspezialisten weiter. Nur durch richtiges und sicheres handeln kann im Notfall Leben retten.  Unter Schulung und Anleitung einer externen Fachperson trainierte das ganze pädagoische Team der KiTa Seegarten die richtige Anwendung Erster-Hilfe-Massnahmen am Kind.

Weiterbildung: 2022

Feuerlösch-Übung

Brandquellen erkennen, Feuer richtig einschätzen und das richtige Löschmittel wählen und anwenden können. All das und noch mehr hat das ganze KiTa-Team an der Weiterbildung gelernt und aktiv ausprobiert. Wir danken der Betriebsfeuerwehr Mettler Toledo für den tollen Kurs!

Impressionen aus der Weiterbildung vom Mai 2022:

Foto_WB_Nothelfer_23_6.PNG
Foto_WB_Nothelfer_23_1.PNG
Foto_WB_Nothelfer_23_3.PNG
Foto_WB_Nothelfer_23_4.PNG
Feuerwehr_KiTaSeegarten (6).jpg
Feuerwehr_KiTaSeegarten (4).jpg
Feuerwehr_KiTaSeegarten (1).jpg
Feuerwehr_KiTaSeegarten (2).jpg
bottom of page