AKTUELLES
OUUPS -
Unfall-Prävention
Damit Kinder mit viel Spass und wenig Tränen aufwachsen, gibt es OUUPS!
Das Angebot der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung ist ein kunterbunter Mix aus Infos, Tipps und Tricks zur Verhütung von Kinderunfällen – attraktiv aufbereitet mit Bildern, Illustrationen und spannenden Videos.
Termine 2025
Ferien
Die KiTa Seegarten ist das ganze Jahr geöffnet und macht keine Sommer- oder Weihnachtsferien.
Mitgliederversammlung - 2025
Mitgliederversammlung 2025: 16. September 2025
Öffnungszeiten
Die Kindertagesstätte ist von 07.00 bis 18.00 Uhr (Montag bis Freitag) geöffnet.
An folgenden Tagen bleibt die KiTa geschlossen oder schliesst früher:
Verpflegung
Bei uns wird an jedem Standort täglich frisch, saisonal und gesund gekocht. Unsere Produkte beziehen wir von vertrauensvollen Fachpartnern, regional und nachhaltig. Wir unterliegen übrigens mit allen Standorten der Lebensmittelinspektion. Den aktuellen Gaumenschmaus findest du hier:
Unsere Konzepte im Bereich Verpflegung:
Fachstelle Frühe Förderung
Erfahrungen, die Menschen in ihren ersten Lebensjahren machen, prägen sie ein Leben lang. Die Stadt Uster will deshalb, dass sich alle Kinder wohlfühlen und gut entwickeln.
Hier finden Sie zahlreiche Angebote im Frühbereich, die eine gesunde kindliche Entwicklung fördern und die Eltern unterstützen. Dies sind Angebote wie Kindertagesstätten, Spielgruppen und Tageseltern, aber auch das Familienzentrum oder Unterstützungsangebote in Erziehungsfragen, wie die Mütter-/ Väterberatung, Spielplätze und Angebote in Gesundheitsfragen. Zudem finden Sie Links zur Entwicklung und Entwicklungsförderung.
Seit Januar 2024 gibt es die Fachstelle Frühe Kindheit. Diese ist die zentrale Anlaufstelle für Fachpersonen der Frühen Förderung in Uster. Sie leitet lokale Netzwerke und organisiert Veranstaltungen. Die Fachstelle arbeitet eng mit dem Verein Familienzentrum zusammen.
OUUPS - für eine sichere Kindheit.
Damit Kinder mit viel Spass und wenig Tränen aufwachsen, gibt es OUUPS!. Das Angebot der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung ist ein kunterbunter Mix aus Infos, Tipps und Tricks zur Verhütung von Kinderunfällen – attraktiv aufbereitet mit Bildern, Illustrationen und spannenden Videos.
Update UKibeG und Online-Petition
Gerne informieren wir euch kurz über den aktuellen Zwischenstand zum Bundesgesetz über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung (UKibeG):
-
Der Nationalrat will, dass der Bund künftig 20 Prozent der Kita-Kosten von erwerbstätigen Eltern übernimmt.
-
Die zuständige Kommission WBK-S weicht auf eine Spontanidee aus: Statt einen direkten Beitrag an die Kita Kosten der Eltern zu leisten, sollen Arbeitgeber zu höheren Familienzulagen verpflichtet werden.
Die alliance F (Bund Schweizerischer Frauenorganisationen) hat zu einer Online-Petition aufgerufen. Sie fordert den Ständerat dazu auf, zur Entlastung der Eltern jetzt die Betreuungskosten zu reduzieren.
Im Sinne eines Reality-Checks ist es möglich, die eigene Kita-Rechnung hochzuladen. Diese wird dann anonymisiert und im Stapel mit allen anderen an den Ständerat überreicht.
Die Petition und weitere Informationen zur alliance F findest du: hier
Ausflüge
Neben unseren Aktivitäten im Bereich Spiel und/oder Kreativität sind die Kinder täglich Draussen an der frischen Luft.
In regelmässigen Abständen gibt es bei der KiTa Seegarten Ausflüge. Ausflüge und Besichtigungen spielen für die Kinder und die ganze Gruppe eine besondere Rolle: Sie sorgen für Abwechslung und Unterhaltung, fordern die Neugier und lassen die Kinder Neues entdecken.
Eindrücke aus unserem letzten Ausflug: