PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Das Kind als „Akteur seiner eigenen Entwicklung“ darf bei uns in der Kindertagesstätte mit Hilfe von top ausgebildetem Mitarbeiterinnen als kompetente Unterstützung, erste Ansätze zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln.
Wir setzen den Fokus auf:
-
die Stärkung der Persönlichkeit
-
gesundheitsbewusstes Verhalten
-
die Förderung der körperlichen Geschicklichkeit und Bewegungskoordination
-
das konstruktive Bewahren der charakteristischen, persönlichen Ausdrucksfähigkeit des Kindes
Das ganze Pädagogische Konzept der KiTa Seegarten steht dir zum Download bereit:
"spielend gross werden"
Qualität
Kindertagesstätten in der Schweiz werden von den kantonalen Aufsichtsbehörden kontrolliert und erhalten eine offizielle Betriebsbewilligung. Die KiTa Seegarten verfügt über die notwendigen Bewilligungen und ist FEB-anerkannt (Familienergänzende Betreuung Stadt Uster).
-
Unsere Erzieherinnen sind fachlich qualifiziert und erfahren. Die Ausbildung zur Berufsbildnerin absolvieren unsere Erzieherinnen nach zirka einem Jahr Berufserfahrung.
-
Die Lernenden und Praktikantinnen werden hinsichtlich der Arbeit durch das zuständige Team und die Gruppenleiterin ausgebildet. Unsere Ausbildungsverantwortliche unterstützt die Lernenden zusätzlich im Bezug auf Berufsschule, Theorie und Umsetzung in der Praxis.
-
Die KiTa Seegarten hat sowohl in den Bereichen Kinderbetreuung und Früherziehung Standards definiert. Zur Gewährleistung der hohen Qualität unserer Dienstleistungen ist ein geschultes Team für die Umsetzung zuständig und stellt sicher, dass alle Standards - ohne Ausnahmen - erfüllt sind.